Überspringen zu Hauptinhalt
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr | Do. 14-18 Uhr | Telefonische Anmeldung erforderlich E-Mail

Stellenausschreibung für eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

Die Gemeinde Pleiskirchen sucht einen Auszubildenden! Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in die drei Bereiche betriebliche Ausbildung in der Gemeinde, schulische Ausbildung an der Berufsschule sowie überbetriebliche Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule.

Die Ausbildungsschwerpunkte sind im praktischen Ausbildungsteil: Die Gemeinde ist Ansprechpartner für unsere Bürger, aber auch für Organisationen und Unternehmen. Die Gemeindeverwaltung gliedert sich im wesentlichen in die Bereiche Hauptverwaltung mit Personalverwaltung und Öffentlicher Sicherheit und Ordnung, die Finanzverwaltung und das Bauamt. Der Großteil der Arbeit erfolgt unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften zur Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen. Der theoretische Ausbildungsteil ist in die schulische und in die überbetriebliche Ausbildung aufgeteilt, die aus jeweils sechs Berufsschulblöcke bzw. Volllehrgänge besteht. Vermittelt werden dabei solide Kenntnisse in Rechtsfächern wie z. B. Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht, Privatrecht und Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.

Unsere Anforderungen für diese anspruchsvolle Ausbildung sind:

  • die mittlere Reife, der M-Zug oder der qualifizierende Hauptschulabschluss
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • vorzugsweise Praktikumserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Gesetzen
  • gute PC-Kenntnisse

Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bayer. Verwaltungsschule (www.bvs.de/ausbildung).

Ihr direkter Ansprechparter für alle weiteren Fragen und Informationen im Rathaus ist Herr Robert Hirsch, Tel. 08635/ 709722.

Bei Interesse schicken Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, und Jahreszeugnis des Schuljahres 2021/2022) bevorzugt per E-Mail im PDF-Format an hirsch@pleiskirchen.de.

Unsere Postanschrift lautet: Gemeinde Pleiskirchen, Schulstraße 12, 84568 Pleiskirchen. Bitte übersenden Sie nur Kopien und keine Originalunterlagen, nachdem die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet bzw. gelöscht.

 

 

 

 

An den Anfang scrollen